×

Warnung

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Donnerstag, 1. Juni 2023, 19:00 - 20:00 Uhr

Zu unserer Orgelkonzert-Reihe begrüßen wir heute Daniel Clark. Er spielt ab 19:00 Werke von Boëly, Reuchsel, Labor, Bach, Ritter und Gigout. Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden für den Erhalt der historischen Sauer-Orgel.

Das Programm:

Alexandre Pierre-François Boëly (1785–1858) 

Toccata (op. 43/13)

Eugène Reuchsel (1900–1988)

„Quiétude et Espérance” (Ruhe und Hoffnung)

Josef Labor (1842-1924)

Sonate (op.15) 

Allegro–Andante–Ciacona

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Zorn Gottes wandt“ (BWV 66)

August Gottfried Ritter (1811-1885)

Sonate Nr. 2 (op. 19) 

Rasch und entschlossen 

Ruhige Bewegung – Lebhafter 

Rasch und Feurig – Ernst

Eugène Gigout (1844-1925)

(aus „Dix Pièces pour Orgue“) Minuetto Toccata

Der Künstler:

Daniel Clark wurde 1973 in Großbritannien geboren und lebt seit 1997 in Berlin. Schwerpunkt seines Schaffens ist die deutsche und die französische Orgelromantik. Als Solist ist er quer durch Deutschland, England, Skandinavien und Frankreich aufgetreten. Zu den Höhepunkten in den letzten Jahren gehörten Konzerte in der Dresdner Frauenkirche, dem Magdeburger Dom, dem Ulmer Münster, der Londoner St Paul’s Cathedral und der Kathedrale in Montpellier. Eine besondere Leidenschaft gilt der Musik Louis Viernes: So hat er im Laufe der Jahre die sechs Symphonien des langjährigen Organisten der Pariser Kathedrale Notre Dame an verschiedenen repräsentativen Instrumenten aufgeführt.

Mit Chören musiziert er gern: Er hat u.a. die Berliner Domkantorei beim Gottesdienst zum 500. Jubiläum der Reformation, den Konzertchor der Berliner Staatsoper bei einem Konzert zum 70. Jahrestag der Befreiung Deutschlands und die "Cantors Assembly", eine weltweite Vereinigung jüdischer Kantoren, bei ihrem ersten Konzert in Deutschland begleitet. Er hat ein Jahr als Assistent im Berliner Dom und anschließend sechs Jahre als „Zweiter Marienorganist“ an der Berliner Marienkirche gewirkt.

An beiden Instrumenten ist er als Gast zu hören. Seit 2006 begleitet er die monatlichen anglikanischen Gottesdienste in der Dresdner Frauenkirche.

Er hat an der Universität Cambridge Germanistik und an der Eastman School of Music, Rochester/New York, Orgel studiert.Prägende Lehrer waren Peter Hurford, David Higgs und Naji Hakim.

Mitwirkende
Organist Daniel Clark
Ort Immanuelkirche, Prenzlauer Allee 28, 10405 Berlin