Ehrenamtliche
Die Ev. Immanuel-Kirchengemeinde wird getragen von dem großen Engagement vieler Ehrenamtlicher, die sich in den unterschiedlichen Arbeits- und Verantwortungsbereichen einbringen.
Wenn auch Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, sprechen Sie bitte unsere Ehrenamtlichen sowie die unten aufgeführten haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitenden an.
Wir freuen uns auf Sie!
Pfarrer
Dr. Mark Pockrandt
Seit 2015 bin ich Pfarrer hier im Prenzlauer Berg. Zuvor war ich als Pfarrer in der Uckermark und in Berlin-Schöneberg tätig.
"Unterdrückt nicht die Fremden, die bei euch wohnen, sondern behandelt sie wie euresgleichen." (aus 3. Mose 19,33.34)
Herzlich willkommen geheißen zu werden, ist für mich ein wichtiges Kennzeichen christlicher Gemeinden: herzliches Miteinander, einladende Gottesdienste, die Armen und Schwachen im Blick. Ich freue mich, gemeinsam mit allen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden die Angebote in unserer Gemeinde zu gestalten, die Einheimischen & Fremden bei uns willkommen zu heißen, dabei auf Gottes Segen zu vertrauen und auf seine Verheißung: "Denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt" (Hebräer 13,2).
> Kontakt
Kindertagesstätte Immanuel
Christian Ihlenfeld & Iris von Scheve (Leitungsteam)
Iris von Scheve: Auf einigen Umwegen bin ich zum Erzieherberuf gelangt. Nach meinem Magisterstudium in Geschichte und Gender Studies arbeitete ich in verschiedenen Bereichen, kam aber nie so richtig in der Arbeitswelt an. So besann ich mich meiner ursprünglichen Fähigkeiten, hatte ich doch schon immer einen besonders guten Draht zu Kindern. Im Jahr 2012 begann ich mit einer berufsbegleitenden Ausbildung zur Erzieherin und seit 2015 bin ich in der Kita Immanuel tätig und damit endlich im richtigen Beruf angekommen. Ich freue mich sehr, nun seit April 2020 gemeinsam mit Christian Ihlenfeld im Leitungstandem für und mit einem tollen Team arbeiten zu können.
Ganz zentral für meine Arbeit ist es, die Kinderperspektiven mit einzubeziehen in die Kita-Qualität. Was ist Kindern wirklich wichtig an der Kita? Was macht für sie eine "gute" Kita aus? Partizipation und eine Begegnung auf Augenhöhe spielen dabei für mich eine ebenso wichtige Rolle wie die Vermittlung christlicher Werte.
> Kontakt
Kinder & Jugend
Lisa Wodinski
Seit dem 1. Juli 2021 bin ich die Jugend-Mitarbeiterin hier in der Immanuel-Gemeinde - ich bin also zuständig für die Konfirmand:innen, die Teamer:innen und die Jugendlichen in der Jungen Gemeinde.
Ich bin 25 Jahre alt, bin gerade dabei, das Studium der evangelischen Theologie an der Humboldt-Universität abzuschließen und verbringe meine Freizeit hauptsächlich mit Singen, Wandern und der Suche nach Film-/Serien-Drehorten.
Ich wünsche mir, dass die Junge Gemeinde ein Ort ist, wo Jugendliche gerne hinkommen, wo sie sich wohlfühlen, Gemeinschaft erleben, über Gott und die Welt reden und viel Spaß haben können.
Konfis sollen in ihrer Konfi-Zeit die Möglichkeit haben, über die kleinen und großen Fragen des Lebens nachzudenken und zu diskutieren - und die Kirche als einen Ort und eine Gemeinschaft wahrzunehmen, in der sie willkommen sind und angenommen werden, mit ihren Überzeugungen ebenso wie mit ihren Fragen und Zweifeln, und die sie selbst mitgestalten können.
Mit Wünschen, Fragen oder Problemen könnt ihr immer zu mir kommen. Ich bin für euch da und freue mich darauf, euch kennenzulernen.
> Kontakt
Musik
Kantorin Monika Ellert
Mein Name ist Monika Ellert. Ich bin seit 1982 die Kirchenmusikerin in der Immanuelgemeinde und gehöre somit hier quasi schon zum Inventar. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Da ich vor meinem Studium zur Kirchenmusikerin eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht habe, liegt mir die Kindermusikarbeit besonders am Herzen.
Sollten Sie Fragen zu unseren Angeboten haben oder sich für einen unserer Musikkreise interessieren, setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung.
> Kontakt
Externe
Tanz- und Musikpädagogin Dr. Friederike Nöhring
Zuerst habe ich ein Tanzstudium an der Folkwanghochschule absolviert (1998) und habe dann an der Universität Bayreuth und der Freien Universität Berlin Theaterwissenschaften, Musikwissenschaften und Erziehungswissenschaften (M.A.) studiert. Im Anschluss daran (2010) konnte ich an der Humboldt Universität Berlin im Fach Musikwissenschaften zu "Choreographischer Chorarbeit" promovieren und mit dem Doctor philosophae abschließen. Von 2010 bis 2015 habe ich dann noch das Diplom der Tanzpädagogik erworben.
Seit 2008 arbeite ich mit Kindern zusammen; seit Januar 2017 leite ich das Kindersingen für die Immanuelgemeinde.
In der Arbeit mit den Kindern ist mir sehr wichtig, mit den Ressourcen der Kinder umzugehen und die Kreativität sprechen zu lassen. Ich möchte gemeinsam mit den Kindern den Blick öffnen für die Künste. In meinem Unterricht biete ich den Kindern verschiedene Instrumente an, unterschiedliche Musikstile werden verwendet, wir singen und bewegen uns viel. Dabei sind mir die Körperwahrnehmung und die Koordination besonders wichtig.
Ich bin verheiratet, wir haben drei Kinder im Alter von 13, 11 und 2 Jahren. Hochzeit und Taufen konnten wir in der Gethsemanekirche feiern.
> Kontakt