Unsere evangelische Kita will Schutz- und Lernraum für die uns anvertrauten Kinder sein, in welchem sie ihrem Grundbedürfnis nach Spielen und sozialen Kontakten nachkommen können. Wir möchten die Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich fördern und begleiten.
Träger: Evangelische Immanuel-Kirchgemeinde
| Zahl der Pätze: 80 |
Alter der Kinder: 1 bis 6 Jahre
| Öffnungszeiten: 7:30 bis 17 Uhr |
Schließzeiten: 3 Wochen im Sommer, 5 Tage um Weihnachten, 4 Klausurtage, Brückentage. Insgesamt ist die Kita an 25 Werktagen im Jahr geschlossen. |
Essen: Vollwertkost geliefert von Firma LUNA GmbH, teilweise aus biologisch-dynamischem Anbau, Bio-Vesper.
- Situationsorientierter Ansatz
- Offene Arbeit für 3- bis 6-Jährige; 3 altershomogene Treffs; zwei Krippengruppen mit 30 Kindern
- Gruppenübergreifende Angebote
- Vorschularbeit
- Eingewöhnungszeit nach Bedarf, aber mindestens 14 Tage
- Religionspädagogische Angebote und Anbindung an die Gemeinde
- Orientierung an der Waldorfpädagogik in der Gestaltung des Jahreskreises und der Räume; an der Montessoripädagogik für eine anregungsreiche Umgebung und selbstbestimmtes Handeln
- Zusammenarbeit mit Eltern in unterschiedlichen Formen: z. B. 3 bis 4-mal jährlich Elternabende, jährliche Entwicklungsgespräche, Elternberatung, regelmäßige Absprachen mit Elternvertretenden, Sprechstunde der Leiterin nach Vereinbarung, wöchentlicher Gartentag, gemeinsame Arbeitseinsätze, Feste und Feiern, Förderverein
Naturholzspielplatz, Krippenspielplatz, zwei Etagen mit jeweils zwei großen Räumen mit Spielhochebenen sowie je zwei kleineren Räumen, Wintergarten, großen Spielfluren, Personalräumen und Verteilerküche
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich einmal im Jahr zum ausgeschriebenen Anmeldetag, 2019 am 13. März zwischen 16:00 und 18:00 Uhr.
Kita Immanuel
Immanuelkirchstraße 1a
10405 Berlin
Ansprechpartnerin: Frau Renata Steffens
|